Frage zu ungeimpften Pferden im fremden Ställen
Nachfolgend finden Sie eine Anfrage einer Pferdehalterin. Da ich weiß, dass etliche Pferdefreunde unter meinen Lesern sind, gebe ich ihre Frage hier einmal an Sie weiter. Welchen Rat haben Sie aus Ihrer Praxis heraus für sie? Antworten bitte mit dem Betreff "Antwort an Pferdefreund" an redaktion@impf-report.de.
"Mit unseren zwei Pferden werden wir demnächst den Stall wechseln (im alten Stall waren wir mit dem Wunsch nach artgerechter Haltung, keiner Impfung und keinen Wurmkuren zu lästig!). Das eine Pferd ist 16 Jahre alt, leidet an Sommerekzem nach einer Pilzimpfung und seit einer Influenza-Impfung unter chronischem Husten. Dies alles fand vor einigen Jahren bei anderen Besitzern statt. Seit 2007 wird er nicht mehr geimpft. Seit einem Jahr gehört er mir und ich versuche auf naturheilkundlichem Weg diese Erkrankungen zu lindern bzw. zu heilen. Der neue Stallbetreiber wünscht sich eine Erklärung, dass das Pferd aufgrund der Erkrankung mit Sommerekzem und chronischem Husten nicht weiter geimpft werden darf. Damit er auf der sicheren Seite ist, wenn im Notfall der TA gerufen werden müsste oder eine Kontrolle in seinem Stall ansteht. Gibt es irgendwo solch ein Formular/Entwurf? Kann ich dies frei formulieren und dem TA zur Unterschrift vorlegen? Gibt es überhaupt eine Impfpflicht für Pferde, so lange ich nicht an Turnieren der FN teilnehmen möchte? Natürlich soll auch das zweite Pferd nicht weiter geimpft werden. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe. Gruß D. M."