Polioviren im Abwasser: Droht uns jetzt eine Polio-Pandemie?

Abb.
Obwohl es laut RKI bisher zu keinem einzigen erfassten Erkrankungsfall gekommen ist, gibt die Behörde eine Warnung vor Impfpolioviren heraus, die angeblich im Abwasser von vier deutschen Städten gefunden wurden. Die zu erwartende intensivierte Testung per PCR könnte - wie bei Covid - zu zahllosen falschpositiven Ergebnissen, eventuell zu einer neuen Schein-Pandemie inkl. Lockdown-Maßnahmen führen. Eine IFG-Anfrage an das RKI soll jetzt Klarheit über die Hintergründe schaffen.

Von: hans@tolzin.com <hans@tolzin.com>
Gesendet: Samstag, 30. November 2024 11:31
An: presse@rki.de
Betreff: Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz - "Polio im Abwasser" - Mein Zeichen: IFG-198

Sehr geehrte Damen und Herren,

im EpiBull 48/2024 berichtet das RKI, dass im Abwasser von vier deutschen Städten Polioviren nachgewiesen wurden, die dem Polio-Schluckimpfstoff zugeordnet werden.

Ich bitte unter Berufung auf das Informationsfreiheitsgesetz (IFG) um Zugang zu behördeninternen Originalunterlagen, die folgende Fragen beantworten können:

  1. Mit welchem PCR-Testsystem welchen Herstellers wurden die Polioviren nachgewiesen?
  2. Woher genau und von wem genau stammt der verwendete Primer und seit wann genau ist dieser im Einsatz?
  3. Mit welchem Ct-Wert wurden die Tests gefahren? Wer genau hat den zu verwendeten Ct-Wert wann genau festgelegt? Welcher Ct-Wert galt vorher?
  4. Welche Unterlagen liegen dem RKI vor, wonach dieser Test ausschließlich auf krankheitsverursachenden cVdPV2-Viren reagiert und nicht z. B. auf ähnliche, aber harmlose Viren, auf Exosome oder Transportvesikel, auf Virustrümmer oder auf Zelltrümmer?
  5. Liegt der Eichung des verwendeten Labortest eine Hochaufreinigung des Schluckimpfstoff-Virus mit folgender Erfüllung der Koch-Postulate zugrunde?
  6. Wer genau hat entschieden, dass das RKI eine weltweite Warnung herausgibt, obwohl es bisher zu keinem einzigen Erkrankungsfall gekommen ist?
  7. Auf welche wissenschaftliche Arbeiten beruft sich das RKI bei der Behauptung, das im Schluckimpfstoff verwendete Impfvirus könne mutieren?
  8. Wie schließt das RKI die Gefahr aus, dass durch die angeordnete „Erhöhte Wachsamkeit“ für medizinisches Personal und Amtsärzte es zu einer intensivierten allgemeinen Testung auf das cVdPV2-Virus und damit zu zahlreichen falschpositiven Testergebnissen und damit zu einer unnötigen Beunruhigung der Öffentlichkeit kommt, wie zuletzt im Falle von Covid-19 geschehen?
  9. Sie empfehlen, mit dem neueren Polio-Totimpfstoff eventuelle Impflücken zu schließen, denn diese sei angeblich „sicher und wirksam“. Bitte definieren Sie genau, was mit „wirksam“ und mit „sicher“ gemeint ist. Basiert die behauptete Wirksamkeit z. B. ausschließlich auf Ersatzmessgrößen (AK-Titer oder PCR) oder vielmehr auf einen Vergleich klinischer Endpunkte zwischen Geimpften und mit einem (echten!) Placebo Geimpften? Wie groß muss der Anteil der schweren, dauerhaften und tödlichen Impfnebenwirkungen sein, damit ein Impfstoff aus Sicht des RKI als „unsicher“ zu bewerten ist? Wie bewerten Sie beobachtete Erkrankungen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung: a) „im Zweifel für den Hersteller“ oder b) „im Zweifel für die Impfstoffsicherheit“?

Bitte bearbeiten Sie meine IFG-Anfrage innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist.

Ich möchte darauf hinweisen, dass ich angesichts des nachgewiesenen Fehlverhaltens des RKI während der Covid-Krise und dem damit verbundenen Vertrauensverlust keine Verzögerung bei der Bearbeitung meiner IFG-Anfrage hinnehmen und statt dessen unverzüglich den Rechtsweg beschreiten werde.

Bitte nehmen Sie auch zur Kenntnis, dass ich dieses Mal meine IFG-Anfrage sofort veröffentlichen werde.

Ich bitte außerdem höflich um eine Eingangsbestätigung.

Mit freundlichen Grüßen
Hans U. P. Tolzin
impf-report
Herausgeber und verantwortlicher Redakteur
Widdersteinstr. 8
71083 Herrenberg
Fon 07032 784 8491
Fax 07032 784 8492
redaktion1@impf-report.de
www.impf-report.de
www.impfkritik.de

Von: hans@tolzin.com <hans@tolzin.com>
Gesendet: Samstag, 30. November 2024 14:25
An: presse@rki.de
Betreff: AW: Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz - "Polio im Abwasser" - Mein Zeichen: IFG-198 - Ergänzung

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe noch eine ergänzende 10. Frage: Seit wann untersucht das Referenzzentrum städtische Abwasser auch auf das Impfvirus? Falls dies erst seit kurzem, bzw. seit diesem Jahr der Fall ist: Wurde diese Änderung mit dem RKI abgestimmt? Falls ja, bitte ich um interne Unterlagen, aus denen hervorgeht, wer genau diese Änderung wann genau angewiesen hat und mit exakt welcher Begründung.

Ich bitte für diese ergänzende Frage um eine separate Eingangsbestätigung.

Mit freundlichen Grüßen
Hans Tolzin


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.



Abb.


Abb.


Abb.

Abb.


Abb.

 


Abb.

impf-report Probeheft

Weißt Du schon das Neueste? Es gibt eine unabhängige Zeitschrift, den "impf-report", und da kannst Du eine Gratis-Leseprobe anfordern. Cool, gell?

Materialien bestellen

Bücher, Schriften, DVDs, CDs,impf-report

Risiken & Nebenwirkungen dieser Webseite

Impfen von A-Z

EINFÜHRUNG INS THEMA 6fach-Impfstoffe Abtreibung Adjuvans Adressen ADS AEGIS AIDS Aktionen Aktionstag Aktiv werden Aluminium Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ansteckende Geimpfte Ansteckung Anti-D-Prophylaxe Antikörpertiter ASIA Autismus Behördenschriftwechsel Beipackzettel Bevölkerungskontrolle Blauzungenkrankheit Bücher Bundeswehr Datenschutzerklärung Coronavirus Corona-Klagen Diagnoseverschiebung Diskussionsforen Diskussionsgrundlage Durchimpfungsrate DVDs Ebola EHEC Einzelimpfstoffe Embryonenzellen Entgiftung Ethikfrage Europa Fachinfo FAQ Fieber Flugblätter Foren Formulare Furchtappellforschung FSME Gebärmutterhalskrebs Geburtenkontrolle Gelbfieber Gesetze Golfkriegssyndrom Grippe Häufig gestellte Fragen Hepatitis Herdenschutz HIV HPV Hyperimmunisierung Impfkalender Impfkomplikationen Impf-Mobbing Impfmüdigkeit Impfnachrichten Impfpass vorlegen Impfpflicht impf-report Impfrisiken Impfschaden Impfstoffsicherheit Immunreaktion Infektionshypothese Infektionsschutzgesetz Informationsfreiheitsgesetz Influenza Inhaltsstoffe Infoblätter International Jugendamt Keuchhusten KiGGS-Studie Kinderlähmung Kindergarten Koerperverletzung Komplikationen Kontraindikation Krebsimpfung Labortests Links Literatur Makrophagische Myofasciitis Masern Masernschutzgesetz Materialien für Ihre Praxis Meldepflicht Multiple Sklerose Mumps NEFUNI Newsletter Organisationen Organspende Patientenverbände (Problem) Pertussis (Keuchhusten) Petitionen Pferde Placebo Plötzlicher Kindstod Pocken Poliomyelitis Quecksilber Rechtsprechung Rechtsfonds Referentenliste Reiseimpfungen religiöse Ausnahmen Rhesus-Antigen-D Risiken Röteln Rotavirus Rückgang der Seuchen Salzburger Elternstudie SARS Scharlach Schütteltrauma Schule Schuluntersuchung Schweinegrippe Schweiz Seuchenrückgang Sicherheit Sicherheitsstudien SIDS Spanische Grippe Sorgerechtsstreit SSPE Stammtische_DE STIKO STIKO-Protokolle Tausend Gesichter Tetanus Therapeutenliste Thiomersal Tierimpfungen Todesfälle TOKEN-Studie Tollwut Tuberkulose Ungeimpfte USA Aufenthalt Varizellen Veranstaltungskalender Verstärkerstoff Videos zum Thema Virusbeweis Vitamin A Vitamin C Vitamin D Vitamin K-Prophylaxe Vorträge Vogelgrippe Webinar Webseiten, impfkritische Windpocken Wirksamkeitsnachweis Wundstarrkrampf Zeitdokumente Zervix-Karzinom Zikavirus Zulassungsverfahren Zusatzstoffe Zwangsimpfung

Spenden

Volltextsuche

Email-Newsletter

Impressum