Warum wird das Buch MACHT IMPFEN SINN BAND II nicht erscheinen?

Abb.
Frage:

Sehr geehrter Herr Tolzin, gerade bin ich dabei, Ihr erstes Buch von "Macht Impfen Sinn?" zu lesen. Es ist sehr interessant und aufschlussreich. Ich habe es noch nicht ganz zu Ende gelesen, dennoch hat es meinem Mann und mir bereits geholfen uns in der Impffrage für unseren 2 Monate alten Sohn zu entscheiden. Wir werden ihn definitiv nie impfen lassen.

Da mich auch der angekündigte Band 2 sehr interessieren würde, habe ich mich auf die Suche nach diesem Buch gemacht und gesehen, dass dieses nicht erscheinen wird.
Darf ich fragen was die Gründe dafür sind und ob es noch erscheinen wird?

Herzlich möchte ich mich für Ihre Arbeit bedanken. Sie haben so viele Informationen zusammengetragen und sind bei Ihren Fragen drangeblieben. Auch wenn die Antworten sehr oft nicht zufriedenstellend waren. 

Ihr Buch werde ich auf jeden Fall weiter empfehlen, bei Menschen die sich mit dem Thema Impfen auseinander setzen möchten.  Mit freundlichen Grüßen aus der Schweiz, H.

Antwort:

Sehr geehrte Frau H., vielen Dank für die freundliche Rückmeldung und das Lob.

Nun, so wie jeder Mensch habe ich Stärken und Schwächen. Zu meinen Schwächen gehört, dass ich mir oft Projekte vornehme, für die dann tatsächlich die Energie und die Zeit nicht ausreicht.

Mein hauptsächlicher Fokus liegt im Moment darauf, die Verspätungen beim Erscheinen meiner Zeitschrift impf-report aufzuholen. Sobald ich das erreicht habe, werde ich auch wieder mehr Luft für zusätzliche Projekte haben.

Ein Folgeband zu "Macht Impfen Sinn?" ist also noch nicht ganz vom Tisch. Es könnten aber auch mehrere Folgebände werden. Material für ein eigenes Buch zum Thema "Sind Geimpfte gesünder?" habe ich z. B. genug.

Zudem sind noch Bücher mit medizinhistorischen Recherchen zu Polio, Diphtherie, Pocken HPV sowie ein zweiter Band zum Coronavirus konzeptionell in der Vorbereitung.

Angesichts der Fülle an sogenannten Infektionskrankheiten und Impfungen gibt es also auch die nächsten Jahre noch mehr als genug für mich zu tun.

Wie weit ich damit komme, weiß ich nicht, denn mein Fokus verschiebt sich gleichzeitig zunehmend in Richtung Zukunftsgestaltung.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.



Abb.


Abb.


Abb.

Abb.


Abb.

 


Abb.

impf-report Probeheft

Weißt Du schon das Neueste? Es gibt eine unabhängige Zeitschrift, den "impf-report", und da kannst Du eine Gratis-Leseprobe anfordern. Cool, gell?

Materialien bestellen

Bücher, Schriften, DVDs, CDs,impf-report

Risiken & Nebenwirkungen dieser Webseite

Impfen von A-Z

EINFÜHRUNG INS THEMA 6fach-Impfstoffe Abtreibung Adjuvans Adressen ADS AEGIS AIDS Aktionen Aktionstag Aktiv werden Aluminium Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ansteckende Geimpfte Ansteckung Anti-D-Prophylaxe Antikörpertiter ASIA Autismus Behördenschriftwechsel Beipackzettel Bevölkerungskontrolle Blauzungenkrankheit Bücher Bundeswehr Datenschutzerklärung Coronavirus Corona-Klagen Diagnoseverschiebung Diskussionsforen Diskussionsgrundlage Durchimpfungsrate DVDs Ebola EHEC Einzelimpfstoffe Embryonenzellen Entgiftung Ethikfrage Europa Fachinfo FAQ Fieber Flugblätter Foren Formulare Furchtappellforschung FSME Gebärmutterhalskrebs Geburtenkontrolle Gelbfieber Gesetze Golfkriegssyndrom Grippe Häufig gestellte Fragen Hepatitis Herdenschutz HIV HPV Hyperimmunisierung Impfkalender Impfkomplikationen Impf-Mobbing Impfmüdigkeit Impfnachrichten Impfpass vorlegen Impfpflicht impf-report Impfrisiken Impfschaden Impfstoffsicherheit Immunreaktion Infektionshypothese Infektionsschutzgesetz Informationsfreiheitsgesetz Influenza Inhaltsstoffe Infoblätter International Jugendamt Keuchhusten KiGGS-Studie Kinderlähmung Kindergarten Koerperverletzung Komplikationen Kontraindikation Krebsimpfung Labortests Links Literatur Makrophagische Myofasciitis Masern Masernschutzgesetz Materialien für Ihre Praxis Meldepflicht Multiple Sklerose Mumps NEFUNI Newsletter Organisationen Organspende Patientenverbände (Problem) Pertussis (Keuchhusten) Petitionen Pferde Placebo Plötzlicher Kindstod Pocken Poliomyelitis Quecksilber Rechtsprechung Rechtsfonds Referentenliste Reiseimpfungen religiöse Ausnahmen Rhesus-Antigen-D Risiken Röteln Rotavirus Rückgang der Seuchen Salzburger Elternstudie SARS Scharlach Schütteltrauma Schule Schuluntersuchung Schweinegrippe Schweiz Seuchenrückgang Sicherheit Sicherheitsstudien SIDS Spanische Grippe Sorgerechtsstreit SSPE Stammtische_DE STIKO STIKO-Protokolle Tausend Gesichter Tetanus Therapeutenliste Thiomersal Tierimpfungen Todesfälle TOKEN-Studie Tollwut Tuberkulose Ungeimpfte USA Aufenthalt Varizellen Veranstaltungskalender Verstärkerstoff Videos zum Thema Virusbeweis Vitamin A Vitamin C Vitamin D Vitamin K-Prophylaxe Vorträge Vogelgrippe Webinar Webseiten, impfkritische Windpocken Wirksamkeitsnachweis Wundstarrkrampf Zeitdokumente Zervix-Karzinom Zikavirus Zulassungsverfahren Zusatzstoffe Zwangsimpfung

Spenden

Volltextsuche

Email-Newsletter

Impressum