Wurden Impfstoffe jemals auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit geprüft?

Abb.

Frage:

Sehr geehrter Herr Tolzin, Im Rahmen der Bestellung Herrn Kennedys zum "Gesundheitsminister" in USA kam zur Sprache, dass auch die herkömmlichen konventionellen Impfstoffe nie auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit getestet wurden, respektive solche Bestätigungen schlicht nicht vorliegen. Stimmt das, oder habe ich da was falsch verstanden? Herzlichen Dank, Liebe Grüße, B.

Antwort:

Pharma-Marketing = Vernebelung der Fakten!

Sehr geehrter Herr B., eine der effektivsten Methoden des Pharmamarketings besteht darin, Begriffe aus dem alltäglichen Sprachgebrauch im Sinne der Hersteller umzudefinieren, ohne dies transparent zu machen und auf diese Weise die Fakten zu vernebeln.

Die Folge ist, dass man bei der Diskussion über Wirksamkeit und Sicherheit von Impfstoffen ständig aneinander vorbei redet. Der einzige Weg, den Nebel zu lichten, besteht darin, die Begriffe ausdrücklich zu klären.

Was "Otto Normalo" unter Wirksamkeit und Sicherheit versteht

Wenn ich "normale" Menschen frage, was sie unter "Wirksamkeit" verstehen, dann meinen sie in der Regel damit entweder eine individuelle Garantie für einen gesamtgesundheitlichen Vorteil oder aber eine kollektive Garantie auf einen gesundheitlichen Vorteil für die geimpfte Bevölkerung, insgesamt und unter dem Strich, d. h. bei Auswertung aller gesundheitlich relevanten Merkmale.

Damit sind im Grunde auch mögliche Nebenwirkungen der Impfungen mit inbegriffen, denn wer würde denn freiwillig z. B. eine zwei Wochen dauernde Masernerkrankung gegen eine lebenslange Neurodermitis eintauschen wollen?

Mit der Impfstoff-Sicherheit ist es ähnlich. Entweder erwartet man eine individuelle Garantie oder zumindest eine kollektive Garantie, dass die Nebenwirkungen die eigentliche Krankheit zumindest nicht übertreffen.

Die meisten Menschen haben verstanden, dass weder von den Herstellern noch von den Zulassungsbehörden eine individuelle Garantie auf Wirksamkeit und Sicherheit gewährt wird. Wer trotzdem eine solche Garantie erwartet, der kann eigentlich zu keinem einzigen der derzeit verfügbaren Impfstoffe "ja" sagen!

Anders sieht es auf kollektiver Ebene aus: Die meisten Menschen haben die Erwartung, dass Geimpfte unter dem Strich langfristig gesünder sein müssen als Ungeimpfte. Und sie gehen davon aus, dass dies im Rahmen der Zulassungsstudien und danach im breiten Feldeinsatz ständig überprüft wird.

Was Hersteller und Behörden unter Wirksamkeit und Sicherheit verstehen

Hersteller und Zulassungsbehörden verstehen unter Wirksamkeit und Sicherheit etwas ganz anderes als der Normalbürger.

Die "Wirksamkeit" wird mit Hilfe von sogenannten Surrogatparametern gemessen, also über Ersatzmessgrößen. Das sind in der Regel reine Laborwerte wie der sogenannte Antikörpertiter (der muss nach der Impfung ansteigen) oder die sogenannte Viruslast (per PCR, dieser Wert muss nach der Impfung fallen).

Das Problem: Ich habe bisher keine einzige wissenschaftliche Publikationen gefunden, die belegen kann, dass diese Laborwerte etwas über den tatsächlichen aktuellen und künftigen Gesundheitszustand eines Menschen aussagen können. Meine entsprechenden Anfragen an die zuständigen Bundesbehörden RKI und PEI liefen ins Leere.

Bevor es die Antikörper-Labortests gab, bestanden die Surrogatparameter aus Tierversuchen, wobei bei wiederholtem Einbringen von Gewebeproben erkrankter Menschen in Versuchstiere die auftretenden Symptome ausgewertet wurden. Später setzte man dazu auch Zellkulturen ein.

Soweit tatsächliche Symptome und aussagekräftige Messwerte ausgewertet werden, suchen sich die Hersteller in der Regel gezielt genau jene Daten aus, die sie in ihrem Sinne deuten können - und die Zulassungsbehörden winken das in der Regel einfach durch.

Dies ist damals wie heute die übliche Praxis. Wobei es für die frühesten Impfungen noch gar keine Zulassungsverfahren gab.

Noch etwas zur Sicherheit von Impfstoffen

Zwar würde die Impfstoffsicherheit bei echten Vergleichen zwischen Geimpften und Ungeimpften indirekt mit erfasst.

Allerdings gibt es meines Wissens weltweit keine verbindliche Definition, ab wann ein Impfstoff als "sicher" anzusehen ist.

Ist ein Impfstoff z. B. nur dann "sicher", wenn es bei 84 Millionen in Deutschland geimpften Menschen keinen einzigen Todesfall durch die Impfung gibt? Oder wäre der Impfstoff bei einem Todesfall unter 84 Mio. Menschen noch "sicher"? Oder bei einem Todesfall unter 10 Mio.? Oder 1 Mio.? Oder 100.000? Oder 10.000? Oder 1.000? Oder 100? Oder 10?

Was genau meinen also Hersteller, Behörden, Politiker und Medien damit, wenn sie propagieren, ein Impfstoff sei "sicher"?

Im Grunde sind offizielle Behauptungen dazu nicht mehr als eine unverbindliche Floskeln, denn was als "sicher" gilt, ist ja gar nicht definiert - auch nicht in den Zulassungsbedingungen, z. B. im Arzneimittelgesetz (AMG) oder dem Europäischen Arzneibuch (Pharmacopoeia Europaea = Ph. Eur.).

Zudem sind die Mindestgrößen von Zulassungsstudien äußerst unscharf definiert.

Mein Fazit

Langfristige Vergleiche ausreichend großer geimpfter und ungeimpfter Bevölkerungsgruppen gab und gibt es, wenn überhaupt, nur als absolute Ausnahme.

Und das ist aus meiner Sicht der Knackpunkt.

Da für keinen einzigen Impfstoff ein Nachweis dafür vorliegt, dass Geimpfte langfristig gesünder sind als Ungeimpfte - und weil gar nicht definiert ist, ab wann ein Impfstoff als "sicher" zu betrachten ist, teile ich die Sichtweise von Robert F. Kennedy, wonach es bis heute keinen einzigen belastbaren wissenschaftlichen Beweis für "Wirksamkeit" und "Sicherheit" von irgendeinem Impfstoff gibt!


Abb.


schrieb am 28.12.2024 um 01:55:30

Zur teilweisen Beantwortung der Frage von B:

https://uncutnews.ch/impfplan-fuer-kinder-fuehrte-zum-groessten-rueckgang-der- oeffentlichen-gesundheit-in-der-geschichte-der-menschheit/

oder dies:

Sechs von 10 untersuchten Impfstoffen erhöhen die
Sterblichkeit
(auch auf Uncutnews.ch)

Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.



Abb.


Abb.


Abb.

Abb.


Abb.

 


Abb.

impf-report Probeheft

Weißt Du schon das Neueste? Es gibt eine unabhängige Zeitschrift, den "impf-report", und da kannst Du eine Gratis-Leseprobe anfordern. Cool, gell?

Materialien bestellen

Bücher, Schriften, DVDs, CDs,impf-report

Risiken & Nebenwirkungen dieser Webseite

Impfen von A-Z

EINFÜHRUNG INS THEMA 6fach-Impfstoffe Abtreibung Adjuvans Adressen ADS AEGIS AIDS Aktionen Aktionstag Aktiv werden Aluminium Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ansteckende Geimpfte Ansteckung Anti-D-Prophylaxe Antikörpertiter ASIA Autismus Behördenschriftwechsel Beipackzettel Bevölkerungskontrolle Blauzungenkrankheit Bücher Bundeswehr Datenschutzerklärung Coronavirus Corona-Klagen Diagnoseverschiebung Diskussionsforen Diskussionsgrundlage Durchimpfungsrate DVDs Ebola EHEC Einzelimpfstoffe Embryonenzellen Entgiftung Ethikfrage Europa Fachinfo FAQ Fieber Flugblätter Foren Formulare Furchtappellforschung FSME Gebärmutterhalskrebs Geburtenkontrolle Gelbfieber Gesetze Golfkriegssyndrom Grippe Häufig gestellte Fragen Hepatitis Herdenschutz HIV HPV Hyperimmunisierung Impfkalender Impfkomplikationen Impf-Mobbing Impfmüdigkeit Impfnachrichten Impfpass vorlegen Impfpflicht impf-report Impfrisiken Impfschaden Impfstoffsicherheit Immunreaktion Infektionshypothese Infektionsschutzgesetz Informationsfreiheitsgesetz Influenza Inhaltsstoffe Infoblätter International Jugendamt Keuchhusten KiGGS-Studie Kinderlähmung Kindergarten Koerperverletzung Komplikationen Kontraindikation Krebsimpfung Labortests Links Literatur Makrophagische Myofasciitis Masern Masernschutzgesetz Materialien für Ihre Praxis Meldepflicht Multiple Sklerose Mumps NEFUNI Newsletter Organisationen Organspende Patientenverbände (Problem) Pertussis (Keuchhusten) Petitionen Pferde Placebo Plötzlicher Kindstod Pocken Poliomyelitis Quecksilber Rechtsprechung Rechtsfonds Referentenliste Reiseimpfungen religiöse Ausnahmen Rhesus-Antigen-D Risiken Röteln Rotavirus Rückgang der Seuchen Salzburger Elternstudie SARS Scharlach Schütteltrauma Schule Schuluntersuchung Schweinegrippe Schweiz Seuchenrückgang Sicherheit Sicherheitsstudien SIDS Spanische Grippe Sorgerechtsstreit SSPE Stammtische_DE STIKO STIKO-Protokolle Tausend Gesichter Tetanus Therapeutenliste Thiomersal Tierimpfungen Todesfälle TOKEN-Studie Tollwut Tuberkulose Ungeimpfte USA Aufenthalt Varizellen Veranstaltungskalender Verstärkerstoff Videos zum Thema Virusbeweis Vitamin A Vitamin C Vitamin D Vitamin K-Prophylaxe Vorträge Vogelgrippe Webinar Webseiten, impfkritische Windpocken Wirksamkeitsnachweis Wundstarrkrampf Zeitdokumente Zervix-Karzinom Zikavirus Zulassungsverfahren Zusatzstoffe Zwangsimpfung

Spenden

Volltextsuche

Email-Newsletter

Impressum