Covid: Prof. Walach legt Auswertung der PEI-Datenbank vor

Abb.
Prof. Dr. Dr. Harald Walach, renommierter Medizin-Methodiker und Vorsitzender des Vereins MWGFD e.V., hat kürzlich die vom Paul-Ehrlich-Institut (PEI) ver-öffentlichten Verdachtsmeldungen zu Impfnebenwir-kungen bis März 2023 im Zusammenhang mit den Covid-19-Impfstoffen ausgewertet. Dabei kamen überraschende Details zutage.

Der vollständige Artikel von Prof. Walach erscheint ab 6. August 2025 in der Zeitschrift impf-report, Ausgabe Nr. 147

(ht, 27.7.25) Laut Walachs Analyse umfasst die PEI-Datenbank bis März 2023 insgesamt 346.434 gemeldete Fälle mit 1.346.530 dokumentierten Nebenwirkungen, darunter 56.432 als schwerwiegend klassifizierte Fälle und 1.445 Todesfälle. Der mediane zeitliche Abstand zwischen Impfung und Auftreten der Nebenwirkungen betrug dabei einen Tag.

Diese 1.445 Todesfälle entsprechen:

Besorgniserregende Dunkelziffer bei Todesfällen?

In Relation zur Gesamtzahl der bis dahin verabreichten Impfdosen ergibt sich eine Häufigkeit von etwa einem Todesfall pro 100.000 Impfungen – wobei Walach darauf hinweist, dass die Meldemoral in Deutschland im internationalen Vergleich als eher gering einzustufen sei. In anderen Ländern werden laut Walach drei bis vier Todesfälle pro 100.000 Impfungen berichtet.

Eine von ihm zitierte systematische Übersichtsarbeit kommt auf ein Verhältnis von zwei Todesmeldungen pro 100 Nebenwirkungsmeldungen. Übertragen auf die deutschen Daten würde dies eine mögliche Dunkelziffer von über 72.000 Todesfällen bedeuten. Walach rechnet jedoch bewusst konservativ mit einem Faktor zehn und kommt immerhin noch auf mindestens 14.000 Todesfälle, was der Einwohnerzahl einer mittelgroßen Kleinstadt entspricht.

Wie sorgfältig geht das PEI mit den Daten um?

Walach bemängelt zudem gravierende methodische Mängel in der Datenbankstruktur:

Verschleierung der Chargennummern?

Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Chargenverwaltung: In der Datenbank finden sich laut Walach Fälle, in denen verschiedene Impfstoffe unterschiedlicher Hersteller dieselbe Chargennummer tragen. Die Ursache sieht er nicht unbedingt bei den Herstellern selbst, sondern möglicherweise bei einer zentralen Umetikettierung durch die Bundeswehr, die für die Verteilung zuständig war.

Ob es sich dabei um einen Fehler oder eine bewusste Verschleierung handelte, lasse sich aktuell nicht abschließend klären. Die Folge sei jedoch eine Erschwerung der Nachverfolgung von chargenspezifischen Auffälligkeiten.

Fazit

Walach kommt auf Basis seiner Auswertung zu dem Schluss:

„Diese ‚Impfstoffe‘ sind nicht sicher. Sie sind auch nicht effektiv.“

Das PEI hat zwischenzeitlich eine aktualisierte Fassung seiner Meldedaten veröffentlicht. Walach kündigt an, diese zu gegebener Zeit ebenfalls auszuwerten, um die Aussagekraft seiner Analyse weiter zu untermauern.



Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.



Abb.


Abb.

impf-report Probeheft

Weißt Du schon das Neueste? Es gibt eine unabhängige Zeitschrift, den "impf-report", und da kannst Du eine Gratis-Leseprobe anfordern. Cool, gell?

Materialien bestellen

Bücher, Schriften, DVDs, CDs,impf-report

Risiken & Nebenwirkungen dieser Webseite

Impfen von A-Z

EINFÜHRUNG INS THEMA 6fach-Impfstoffe Abtreibung Adjuvans Adressen ADS AEGIS AIDS Aktionen Aktionstag Aktiv werden Aluminium Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ansteckende Geimpfte Ansteckung Anti-D-Prophylaxe Antikörpertiter ASIA Autismus Behördenschriftwechsel Beipackzettel Bevölkerungskontrolle Blauzungenkrankheit Bücher Bundeswehr Datenschutzerklärung Coronavirus Corona-Klagen Diagnoseverschiebung Diphtherie Diskussionsforen Diskussionsgrundlage Durchimpfungsrate DVDs Ebola EHEC Einzelimpfstoffe Embryonenzellen Entgiftung Ethikfrage Europa Fachinfo FAQ Fieber Flugblätter Foren Formulare Furchtappellforschung FSME Gebärmutterhalskrebs Geburtenkontrolle Gelbfieber Gesetze Golfkriegssyndrom Grippe Haftungsbefreiung Häufig gestellte Fragen Hepatitis Herdenschutz HIV HPV Hyperimmunisierung Impfkalender Impfkomplikationen Impf-Mobbing Impfmüdigkeit Impfnachrichten Impfpass vorlegen Impfpflicht impf-report Impfrisiken Impfschaden Impfstoffsicherheit Immunreaktion Infektionshypothese Infektionsschutzgesetz Informationsfreiheitsgesetz Influenza Inhaltsstoffe Infoblätter International Jugendamt Keuchhusten KiGGS-Studie Kinderlähmung Kindergarten Koerperverletzung Komplikationen Kontraindikation Krebsimpfung Labortests Links Literatur Makrophagische Myofasciitis Masern Masernschutzgesetz Materialien für Ihre Praxis Meldepflicht Multiple Sklerose Mumps NEFUNI Newsletter Organisationen Organspende Patientenverbände (Problem) Pertussis (Keuchhusten) Petitionen Pferde Placebo Plötzlicher Kindstod Pocken Poliomyelitis Quecksilber Rechtsprechung Rechtsfonds Referentenliste Reiseimpfungen religiöse Ausnahmen Rhesus-Antigen-D Risiken Röteln Rotavirus Rückgang der Seuchen Salzburger Elternstudie SARS Scharlach Schütteltrauma Schule Schuluntersuchung Schweinegrippe Schweiz Seuchenrückgang Sicherheit Sicherheitsstudien SIDS Spanische Grippe Sorgerechtsstreit SSPE Stammtische_DE STIKO STIKO-Protokolle Tausend Gesichter Tetanus Therapeutenliste Thiomersal Tierimpfungen Todesfälle TOKEN-Studie Tollwut Tuberkulose Ungeimpfte USA Aufenthalt Varizellen Veranstaltungskalender Verstärkerstoff Videos zum Thema Virusbeweis Vitamin A Vitamin C Vitamin D Vitamin K-Prophylaxe Vorträge Vogelgrippe Webinar Webseiten, impfkritische Windpocken Wirksamkeitsnachweis Wundstarrkrampf Zeitdokumente Zervix-Karzinom Zikavirus Zulassungsverfahren Zusatzstoffe Zwangsimpfung

Spenden

Volltextsuche

Email-Newsletter

Impressum