Muss die Virusfrage bei Kinderlähmung neu gestellt werden?

Abb.
Nahezu alle sogenannten Infektionskrankheiten bestehen aus Symptomen, die sich auch durch Vergiftungen, Nährstoffmangel oder starken psychischen Stress erklären lassen – darunter auch die Kinderlähmung (Poliomyelitis). Dennoch verteidigen viele Schulmediziner, wie etwa Dr. Michael Palmer, vehement die klassische Virus-Theorie – selbst wenn diese auf überholten Lehrmeinungen und fragwürdigen Labortests beruht. 
Ein typisches Beispiel für diese Art der Debatte finden Sie in der neuen Ausgabe Nr. 147 der Zeitschrift impf-report.


(ht, 27.7.25) Der aktuelle Austausch zwischen Michael Palmer, Torsten Engelbrecht und mir wurde durch zwei impfkritische Bücher aus den USA angestoßen. Diese Bücher stellen infrage, ob das Poliovirus tatsächlich die alleinige Ursache für die Kinderlähmung sein kann. Palmer reagierte am 18. März 2025 mit einem Artikel auf mwgfd.de, in dem er die Virushypothese energisch verteidigt. Seine Argumente stützen sich unter anderem auf:

Als Autoren mit langjähriger Beschäftigung mit der Medizingeschichte von Polio – Engelbrecht ist u. a. Mitautor von Virus-Wahn – hielten wir diese Argumente für nicht überzeugend. Deshalb verfassten wir gemeinsam eine Replik. Im Zuge des Austauschs wiesen wir Palmer auch per E-Mail auf die aus unserer Sicht mangelhafte wissenschaftliche Aussagekraft seiner Quellen hin. Seine Antworten waren … sagen wir: aufschlussreich.

Ob es Palmer gelungen ist, uns von der „Absolutheit“ der Virushypothese zu überzeugen, können Sie sowohl bei transition-news.org als auch in der neuen Ausgabe des impf-report (dort an einem Stück) nachlesen. Das Thema ist nicht nur akademisch – denn auch die angeblich alternativlose Polio-Impfung stützt sich ausschließlich auf eben jene Hypothese.

Weitere Publikationen zum Polio-Thema im impf-report


Die Polio-Diskussion hat eine Vorgeschichte

Wie mir erst im Nachhinein bewusst wurde, gibt es zu dieser Diskussion bereits eine Vorgeschichte, an der neben Dr. Michael Palmer auch verschiedene andere bekannte Kritiker der Corona-Maßnahmen beteiligt waren. Für alle, die sich ein eigenes Bild von der jeweiligen Argumentation  machen wollen, seien diese Links des Rechercheteams von NextLevel empfohlen:

https://t.me/NextLevelOriginal/504
https://t.me/NextLevelOriginal/514
https://t.me/NextLevelOriginal/520


schrieb am 05.08.2025 um 19:52:27

Vielen Dank!
Ich bin nicht mehr von der Existenz von humanpathogenen Viren überzeugt.
Dennoch ist gerade Polio ein schwieriges Thema, denn es schien ja so, dass 1962 die Schluckimpfung die Polio beseitigt hätte.
Wie kann man den deutlichen Rückgang sonst erklären? Verzicht auf DDT erscheint nicht hinreichend. Wurde damals die Definition der Krankheit verändert?
Gerne fundierte Antworten darauf.

schrieb am 07.08.2025 um 11:54:23

Zum einen ist der plötzliche und rapide Abfall der Fallzahlen von einem auf das nächste Jahr mit Einsetzen der Polioimpfung in Deutschland unplausibel. Erfahrungsgemäß deutet das auf einen statistischen Artefakt hin. Tatsächlich fällt der Start der Polioimpfung mit dem Inkrafttreten des Bundesseuchengesetzes zusammen - und mit strengeren Falldefinitionen.

Gast schrieb am 17.08.2025 um 18:28:10

Vielen Dank, lieber Herr Tolzin!
Das Gesetz stammt vom 23. Juli 1961, passt zeitlich also haargenau.
Das Gesetzt definierte in § 3, Abs. 1, Nr. 8 jeden Fall, Verdachtsfall und Todesfall (unter anderem) von "übertragbarer Kinderlähmung" als meldepflichtig.
Eine Definition davon fand ich aber nicht, auch keinen Verweis auf eine Definition.
Ab hier ist man vermutlich auf Spekulationen angewiesen. Warum "erzeugt" eine Meldepflicht einen Rückgang an Meldungen?
Waren die vorherigen Meldungen etwa zu anderen Arten von Kinderlähmung, also auch den nicht übertragbaren, sondern offensichtlich durch Intoxikation erzeugten Lähmungen? Die dann mit der Einschränkung wie genannt nicht mehr auftraten?
Gibt es von damals irgendwelche Auslassungen von Ärzten, die das unterstützen können?
(Es wird ja kaum noch Ärzte geben, die das noch selbst erlebt haben, oder?)

schrieb am 17.08.2025 um 19:01:16

Das ist genau die entscheidende Frage. Damals lag die Verantwortung noch beim Bundesgesundheitsamt, nicht beim RKI. Eine Anfrage, wie die Falldefinitionen vor und nach 1962 augesehen haben, läuft bereits.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.



Abb.


Abb.

impf-report Probeheft

Weißt Du schon das Neueste? Es gibt eine unabhängige Zeitschrift, den "impf-report", und da kannst Du eine Gratis-Leseprobe anfordern. Cool, gell?

Materialien bestellen

Bücher, Schriften, DVDs, CDs,impf-report

Risiken & Nebenwirkungen dieser Webseite

Impfen von A-Z

EINFÜHRUNG INS THEMA 6fach-Impfstoffe Abtreibung Adjuvans Adressen ADS AEGIS AIDS Aktionen Aktionstag Aktiv werden Aluminium Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ansteckende Geimpfte Ansteckung Anti-D-Prophylaxe Antikörpertiter ASIA Autismus Behördenschriftwechsel Beipackzettel Bevölkerungskontrolle Blauzungenkrankheit Bücher Bundeswehr Datenschutzerklärung Coronavirus Corona-Klagen Diagnoseverschiebung Diphtherie Diskussionsforen Diskussionsgrundlage Durchimpfungsrate DVDs Ebola EHEC Einzelimpfstoffe Embryonenzellen Entgiftung Ethikfrage Europa Fachinfo FAQ Fieber Flugblätter Foren Formulare Furchtappellforschung FSME Gebärmutterhalskrebs Geburtenkontrolle Gelbfieber Gesetze Golfkriegssyndrom Grippe Haftungsbefreiung Häufig gestellte Fragen Hepatitis Herdenschutz HIV HPV Hyperimmunisierung Impfkalender Impfkomplikationen Impf-Mobbing Impfmüdigkeit Impfnachrichten Impfpass vorlegen Impfpflicht impf-report Impfrisiken Impfschaden Impfstoffsicherheit Immunreaktion Infektionshypothese Infektionsschutzgesetz Informationsfreiheitsgesetz Influenza Inhaltsstoffe Infoblätter International Jugendamt Keuchhusten KiGGS-Studie Kinderlähmung Kindergarten Koerperverletzung Komplikationen Kontraindikation Krebsimpfung Labortests Links Literatur Makrophagische Myofasciitis Masern Masernschutzgesetz Materialien für Ihre Praxis Meldepflicht Multiple Sklerose Mumps NEFUNI Newsletter Organisationen Organspende Patientenverbände (Problem) Pertussis (Keuchhusten) Petitionen Pferde Placebo Plötzlicher Kindstod Pocken Poliomyelitis Quecksilber Rechtsprechung Rechtsfonds Referentenliste Reiseimpfungen religiöse Ausnahmen Rhesus-Antigen-D Risiken Röteln Rotavirus Rückgang der Seuchen Salzburger Elternstudie SARS Scharlach Schütteltrauma Schule Schuluntersuchung Schweinegrippe Schweiz Seuchenrückgang Sicherheit Sicherheitsstudien SIDS Spanische Grippe Sorgerechtsstreit SSPE Stammtische_DE STIKO STIKO-Protokolle Tausend Gesichter Tetanus Therapeutenliste Thiomersal Tierimpfungen Todesfälle TOKEN-Studie Tollwut Tuberkulose Ungeimpfte USA Aufenthalt Varizellen Veranstaltungskalender Verstärkerstoff Videos zum Thema Virusbeweis Vitamin A Vitamin C Vitamin D Vitamin K-Prophylaxe Vorträge Vogelgrippe Webinar Webseiten, impfkritische Windpocken Wirksamkeitsnachweis Wundstarrkrampf Zeitdokumente Zervix-Karzinom Zikavirus Zulassungsverfahren Zusatzstoffe Zwangsimpfung

Spenden

Volltextsuche

Email-Newsletter

Impressum