Noch Fragen? Ab sofort wöchentliche Videokonferenzen für impf-report-Abonnenten

Abb.
Da aufgrund der aktuellen Situation die Flut der Anfragen an die impf-report-Redaktion nicht abreißen will, haben wir jetzt für Abonnenten zwei neue Foren zum Austausch im Internet bereitgestellt. Ab 12. August steht die Redaktion auf Telegram im Rahmen einer Videokonferenz wöchentlich für Fragen und Austausch zur Verfügung. Dieses Angebot ist exklusiv für Abonnenten.

Die Herausforderung:

Aufgrund der verschärften rechtlichen und gesellschaftlichen Bedingungen rund ums Impfen, insbesondere natürlich bei Masern und Covid-19, haben die Anfragen an unsere Redaktion mit Bitten um konkrete Hilfestellung enorm zugenommen und waren für uns schon länger nicht mehr zu bewältigen. Aus diesem Grund mussten wir unzählige Emails unbeantwortet lassen, was uns sehr leid tat. Gleichzeitig waren die geschilderten Problematiken in der Regel so komplex, dass sie nicht mehr mit einer einzigen Antwort zur Lösung zu bringen waren. Fast jede Frage führte zu mehrfachen Nachfragen. Eine  normale redaktionelle Arbeit war kaum noch möglich. Wir haben uns deshalb dazu entschieden, zumindest den Abonnenten des impf-report exklusiv zwei neue Internetforen anzubieten:

Forum 1 auf Telegram

Dies ist eine Gruppe nur für Abonnenten, zum Austausch mit anderen Abonnenten und Austausch mit der Redaktion. In dieser Telegram-Gruppe werde ich einmal in der Woche über eine Videokonferenz einen Impulsvortrag halten und auch auf konkrete Fragen eingehen. Wenn sich das gut einspielt, werde ich außerdem kompetente Gesprächspartner aus dem medizinischen und rechtlichen Bereich einladen, an die Sie als Teilnehmer dann auch direkt Fragen stellen können.

Forum 2 auf impf-report.de

In diesem Forum, das ein wenig wie Facebook gestaltet ist, sammle ich derzeit fast täglich aktuelle Pressemeldungen, die ich thematisch sortiere, was die Übersichtlichkeit erhöht. Diese Sammlung von Meldungen dient mir selbst auch als Grundlage für Artikel auf impfkritik.de, im Email-Newsletter und der Zeitschrift. So können Sie in manchen Fällen sogar direkt miterleben, wie ein Artikel entsteht.
Da ich fast täglich Dutzende von Newslettern für das Forum verarbeite, können sich interessierte Benutzer immer ein Bild des aktuellen Geschehens rund um die Impfthematik machen. Sie können natürlich auch eigene Meldungen einpflegen und andere Meldungen kommentieren. Für den Austausch bei konkreten Problemen mit der Impfentscheidung oder behördlichen Auflagen ist jedoch nach unserer bisherigen Erfahrung vermutlich das Telegram-Forum sinnvoller. Sie sind als Abonnent eingeladen, beide Foren auszuprobieren. 

So erhalten Sie Zugang zu den Foren

Schicken Sie ganz einfach eine Email mit Ihren Kontaktdaten an buero@tolzin-verlag.com. Meine Assistentin Angelika wird anhand Ihrer Angaben den Abonnenten-Status prüfen und Ihnen die Zugangsdaten zeitnah zusenden. 

Abonnenten-Konferenz auf Telegram

Erster Termin: Dienstag, 12. August 2025, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Danach zur gleichen Zeit im wöchentlichen Rythmus.

Informationen über das impf-report-Abonnement erhalten Sie hier.



Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.


Abb.



Abb.


Abb.

impf-report Probeheft

Weißt Du schon das Neueste? Es gibt eine unabhängige Zeitschrift, den "impf-report", und da kannst Du eine Gratis-Leseprobe anfordern. Cool, gell?

Materialien bestellen

Bücher, Schriften, DVDs, CDs,impf-report

Risiken & Nebenwirkungen dieser Webseite

Impfen von A-Z

EINFÜHRUNG INS THEMA 6fach-Impfstoffe Abtreibung Adjuvans Adressen ADS AEGIS AIDS Aktionen Aktionstag Aktiv werden Aluminium Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ansteckende Geimpfte Ansteckung Anti-D-Prophylaxe Antikörpertiter ASIA Autismus Behördenschriftwechsel Beipackzettel Bevölkerungskontrolle Blauzungenkrankheit Bücher Bundeswehr Datenschutzerklärung Coronavirus Corona-Klagen Diagnoseverschiebung Diphtherie Diskussionsforen Diskussionsgrundlage Durchimpfungsrate DVDs Ebola EHEC Einzelimpfstoffe Embryonenzellen Entgiftung Ethikfrage Europa Fachinfo FAQ Fieber Flugblätter Foren Formulare Furchtappellforschung FSME Gebärmutterhalskrebs Geburtenkontrolle Gelbfieber Gesetze Golfkriegssyndrom Grippe Haftungsbefreiung Häufig gestellte Fragen Hepatitis Herdenschutz HIV HPV Hyperimmunisierung Impfkalender Impfkomplikationen Impf-Mobbing Impfmüdigkeit Impfnachrichten Impfpass vorlegen Impfpflicht impf-report Impfrisiken Impfschaden Impfstoffsicherheit Immunreaktion Infektionshypothese Infektionsschutzgesetz Informationsfreiheitsgesetz Influenza Inhaltsstoffe Infoblätter International Jugendamt Keuchhusten KiGGS-Studie Kinderlähmung Kindergarten Koerperverletzung Komplikationen Kontraindikation Krebsimpfung Labortests Links Literatur Makrophagische Myofasciitis Masern Masernschutzgesetz Materialien für Ihre Praxis Meldepflicht Multiple Sklerose Mumps NEFUNI Newsletter Organisationen Organspende Patientenverbände (Problem) Pertussis (Keuchhusten) Petitionen Pferde Placebo Plötzlicher Kindstod Pocken Poliomyelitis Quecksilber Rechtsprechung Rechtsfonds Referentenliste Reiseimpfungen religiöse Ausnahmen Rhesus-Antigen-D Risiken Röteln Rotavirus Rückgang der Seuchen Salzburger Elternstudie SARS Scharlach Schütteltrauma Schule Schuluntersuchung Schweinegrippe Schweiz Seuchenrückgang Sicherheit Sicherheitsstudien SIDS Spanische Grippe Sorgerechtsstreit SSPE Stammtische_DE STIKO STIKO-Protokolle Tausend Gesichter Tetanus Therapeutenliste Thiomersal Tierimpfungen Todesfälle TOKEN-Studie Tollwut Tuberkulose Ungeimpfte USA Aufenthalt Varizellen Veranstaltungskalender Verstärkerstoff Videos zum Thema Virusbeweis Vitamin A Vitamin C Vitamin D Vitamin K-Prophylaxe Vorträge Vogelgrippe Webinar Webseiten, impfkritische Windpocken Wirksamkeitsnachweis Wundstarrkrampf Zeitdokumente Zervix-Karzinom Zikavirus Zulassungsverfahren Zusatzstoffe Zwangsimpfung

Spenden

Volltextsuche

Email-Newsletter

Impressum