Warum Schwermetalle und Co schlecht fürs Gehirn sind

"Umweltgifte wie Blei oder Quecksilber können schon in geringen Mengen Entwicklung und Funktion von Gehirn und Rückenmark beeinträchtigen: Sie veranlassen eine Gruppe von Stammzellen des zentralen Nervensystems dazu, ihre Arbeit vorzeitig einzustellen, haben amerikanische Forscher bei Experimenten im Labor und mit Mäusen gezeigt. Dadurch können sich etwa bei kleinen Kindern nicht mehr ausreichend neue Nervenzellen und neue Verbindungen zwischen den Zellen bilden. Die Schwermetalle greifen dabei die Zellen nicht direkt an, sondern lösen eine Reaktionskette aus, die schließlich zum Arbeitsstopp bei den Stammzellen führt. Interessanterweise scheint diese bislang unbekannte Reaktionskaskade ein genereller Mechanismus zu sein, auf den auch die schädigende Wirkung anderer Giftstoffe zurückgeht, berichten die Wissenschaftler. (...)" - wissenschaft.de, 6. Feb. 2007

Kommentar:

Wenn solche Substanzen schon giftig für uns sind, wenn sie in der Umwelt auftreten, um wie viel mehr Risiko beinhalten sie, wenn sie mit den Impfstoffen direkt unter die Haut gespritzt werden und die normalen Abwehrmechanismen des Körpers gar keine Chancen haben?

03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr