Fitness schützt vor Grippe

"(openPR) - Regelmäßiges Ausdauertraining, wie beispielsweise Laufen senkt das Risiko an der Grippe zu erkranken um fast die Hälfte. Der Grund für den positiven Effekt: Während der körperlichen Ertüchtigung gerät der Kreislauf in Wallung und das Herz pumpt mehr Blut durch die Gefäße. Dadurch kommen die Immunzellen in Schwung. Die körperlichen Abwehrkräfte werden bereits bei einem Trainingspensum von drei Tagen die Woche um mehr als 30 Prozent gestärkt. Aber Vorsicht: Im Winter sollten ehrgeizige Läufer flexibel auf die Witterungsverhältnisse reagieren. Denn mit der kalten Jahreszeit steigt auch die Verletzungsgefahr durch den rutschigen und glatten Boden. Eine Alternative ist daher das Laufband im Fitnessstudio. Dieses bleibt von Kälte, Nässe und Schmutz verschont. Zudem lassen sich hier durch den verstellbaren Neigungswinkel Bergläufe imitieren, die den Kalorienverbrauch und die Ausdauer zusätzlich steigern. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Zentrums für Gesundheit an der Deutschen Sporthochschule Köln und einer Empfehlung des Verbandes Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen. (...)" -  Verband Deutscher Fitness- und Gesundheitsunternehmen, 8. März 2007

03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr