Noch freie Plätze für das 5. Stuttgart Impfsymposium am 7. Juni
![]() | |
Für das 5. Stuttgarter Impfsymposium am 7. Juni, dem jährlichen Höhepunkt der Impfkritik in Deutschland, sind noch Plätze frei!
Preis an der Tageskasse: 45 Euro
Programm (Stand 4. Juni)
08:00 Uhr: Saalöffnung
09:00 Uhr: Begrüßung
9:15 Uhr: Hans U.P. Tolzin, Journalist und Verleger: "Bericht zur Lage der Impfnation"
10:30 Uhr: Friedrich Klammrodt, Lehrer, Buchautor: "Impfungen und ADS – gibt es einen Zusammenhang?"
11:45 Uhr: Dr. med. Klaus Hartmann, Experte für Impfstoff-Sicherheit und Behörden-Insider: "Was wissen wir über die Sicherheit von Zusatzstoffen?"
12:45 Uhr: Mittagspause (das Restaurant der FILharmonie legt in den Pausen eine Menüliste zur Auswahl aus)
14:15 Uhr: Dr. med. Georg Kneißl, Arzt für Naturheilkunde und Buchautor: "Wenn nicht impfen, was dann? Damit mein Kind gesund bleibt."
15:30 Uhr: Juliane Sacher, Ärztin für Naturheilkunde: "Die Bedeutung der kindlichen Infektionen für die Entwicklung des Immunsystems"
16:45 Uhr: Dr. med. Erzsebet Regensburg, Ärztin für Naturheilkunde: "Mein Weg von der Schulmedizin zur Impfkritik"
18:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Anfahrtsbeschreibung