Gehäufte Masernfälle in der Schweiz

(...) In der Schweiz gibt es zur Zeit die größte Masernwelle seit Einführung der Meldepflicht 1999. Dieses Jahr wurden 358 Erkrankte registriert, meldet das Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf. Anders als noch vor wenigen Jahren erkranken vor allem Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene und weniger Kleinkinder. (...) Vor allem Jugendliche und Erwachsene können schwer erkranken. (...) - Ärzte Zeitung vom 28. Februar 2008

Kommentar:

Dass durch die Impfungen die Masern altersmäßig teilweise verschoben werden – mit einer erhöhten Kompliaktionsrate unter den Erkrankten – wird von der Schulmedizin nicht abgestritten. Aber bei der Abwägung der Vor- und Nachteile im Zuge einer bewussten Impfentscheidung wird diese Problematik nicht thematisiert. Gleichzeitig ist jedoch auch keiner der Impfpropagandisten bereit, persönliche Verantwortung für schwere Komplikationen zu übernehmen, die durch eine Impfung hervorgerufen werden.

03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr