"Impfung gegen Bluetongue: Rückstände in Milch und Fleisch?"
"Die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit verunsichere nicht nur viele Produzenten. Auch immer mehr Konsumenten fragten sich, ob durch die Impfung Rückstände in Milch und Fleisch zurückblieben, heisst es in einer SKS-Mitteilung vom 27. Januar 2009.
Am 23. Januar 2009 hatte das BVET mitgeteilt, dass die Impfung keine unerwünschten Effekte auslöse, weder auf die Milchqualität noch auf die Fruchtbarkeit der Kühe. Die SKS kritisiert nun, dass die BVET-Untersuchungen lediglich das allfällige Vorhandensein von Infektionen betrafen, wie SKS-Geschäftsführerin Sara Stalder auf Anfrage sagte.
Eine Untersuchung auf Impfrückstände in Milch und Fleisch habe bisher nicht stattgefunden. (...)" - schweizerbauer.ch vom 28. Jan. 2009
14.01.2007
Greenpeace-Einspruch erfolgreich: Europäisches Patentamt widerruft Patent auf tiefgekühlte Embryonen
mehr
14.02.2007
mehr
04.03.2007
mehr
07.03.2007
mehr
26.06.2007
mehr
25.11.2007
mehr
23.02.2008
mehr
06.07.2008
mehr
08.08.2008
mehr
10.08.2008
mehr
14.08.2008
mehr
20.09.2008
mehr
03.10.2008
mehr
16.10.2008
mehr
12.02.2009
mehr
01.03.2009
mehr
06.03.2009
mehr
11.03.2009
mehr
19.04.2009
mehr
27.10.2009
mehr
13.11.2009
mehr
17.11.2009
Öffentliche Impfdiskussion unerwünscht: "Für ein kostenloses Angebot sehen wir keine Notwendigkeit."
mehr
17.11.2009
mehr
09.12.2009
mehr
15.12.2009
mehr
04.01.2010
mehr
07.01.2010
mehr
09.01.2010
mehr
09.01.2010
mehr
14.11.2010
mehr
14.02.2011
mehr
07.02.2012
mehr
22.03.2013
mehr
20.04.2015
mehr