Schweinegrippe: Wenn Wissenschaft von Wunschdenken abgelöst wird
(ht) In einem Interview mit der pharmanahen Ärzte Zeitung vom 20. Juli 2009 betonte Dr. Michael Pfleiderer, Leiter des Fachgebiets Virusimpfstoffe am PEI, dass eine natürlich durchgemachte Schweinegrippe-Erkrankung nicht gegen eine möglicherweise künftig zum Monster mutierte Pandemievirus immun mache. Der Grund: Die gegen die sanfte Form gebildeten Antikörper können nach Meinung der Impfexperten nicht gegen die ernste Form schützen, da sie nicht mehr zusammenpassen.
Merkwürdigerweise soll nach Meinung der gleichen "Experten" dieses Argument jedoch nicht für die aktuellen Impfstoffe gelten. Begründet wird dies mit den neuen Verstärkerstoffen, die angeblich Antikörper bilden, die gegen alle möglichen Viren der H1N1-Familie schützen, also auch gegen Monsterversionen.
Doch ist diese Zuversicht wirklich angebracht? Wissenschaftliche Daten dazu gibt es leider nicht - kann es nicht geben, solange die befürchtete Mutation noch nicht passiert ist. Was das PEI als Zulassungsbehörde verbreitet, basiert demnach nicht aus Wissenschaft, sondern auf dem Prinzip Hoffnung.
