Meldung von Nebenwirkungen jetzt auch online möglich
(ht) Die Meldung zu Verdachtsfällen unerwünschter Nebenwirkungen an das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) ist jetzt auch über das Internet möglich.
Information des PEI zur neuen Meldemölgichkeit
Direkt zur Eingabe der Meldung
Ich bitte alle Heilpraktiker und Ärzte DRINGEND, jeden Verdachtsfall auch wirklich zu melden. Die Melderate liegt den Schätzungen des "impf-report" zufolge bei maximal einem Promille, also einem Tausendstel der tatsächlichen negativen Impffolgen.
BITTE melden Sie jede Impfreaktion, die über "das Übliche" hinausgeht. Voraussetzung ist ein zeitlicher Zusammenhang mit einer Impfung und das Fehlen plausibler Ursachen für die aufgetretenen Symptome. Auch wenn der zeitliche Abstand Wochen oder Monate oder sogar Jahre beträgt, Sie jedoch aufgrund Ihrer Testmethodik (unabhängig davon, ob diese von der Schulmedizin anerkannt wird) diesen Zusammenhang feststellen, sollten Sie melden.
Die Erhöhung der Melderate ist eine wichtige, vielleicht sogar die wichtigste Voraussetzung dafür, dass in Deutschland die längst überfälle öffentliche Impfdiskussion in Gang kommt. - Hans U. P. Tolzin
