Vorsorgeuntersuchungen für Kinder werden in Hessen Pflicht

Vorsorgeuntersuchungen für Kinder werden in Hessen Pflicht

Ab 1. Januar 2008 werden alle Eltern in Hessen verpflichtet sein, ihre Kinder in vorgegebenen Rhythmen zu den Vorsorgeuntersuchungen zu bringen. Demnach gelten ab dem kommenden Jahr die von den Krankenkassen finanzierten Vorsorgeuntersuchungen (U1 bis U9) als verpflichtend. Informationen hierzu erhalten die Eltern bereits zur Geburt in den Krankenhäusern. (...) Fuldainfo.de vom 12. Dez. 2007

Die DDR ist tot – es lebe eine zunehmend totalitäre BRD!

Der Zugriff des Staates auf unsere Kinder wird immer umfassender. Als Begründung dient eine verschwindend kleine Minderheit von Eltern, die ihre Kinder in einem Ausmaß vernachlässigen oder gar misshandeln, das ein Eingreifen des Gemeinwesens tatsächlich notwendig macht.

Angesichts der zunehmenden Impfhysterie ist es gut möglich, dass die Erhöhung der Durchimpfungsraten das wahre Ziel der Zwangsbesuche beim Arzt ist. Die Einführung einer neuen Impfpflicht will man denn doch vermeiden, da mit einer sofortigen Verfassungsbeschwerde aus dem komplementärmedizinischen Bereich zu rechnen ist – die durchaus gute Chancen auf Erfolg hätte.

Da erhöht man doch lieber die Anzahl der Besuche beim Arzt. Das wird insbesondere auch eine große Anzahl von Kindern treffen, die gerade deshalb selten oder gar nie zum Arzt gehen, weil sie putzmunter – und ungeimpft sind (siehe auch). Ein Glück, dass wir freie Arztwahl haben. Zumindest im Moment noch.

 

03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr