Buchneuerscheinung: "ADS - eine Impffolge?"

  Klammrodt: "ADS - eine Impffolge?"
  

Buchneuerscheinung

Aufmerksamkeits-Defizit- Syndrom (ADS) - eine Impffolge?

Friedrich Klammrodt - von Beruf Lehrer - beschreibt in seinem gerade erschienenen Buch die enormen Belastungen, denen viele Eltern und Lehrer heute durch die zahllosen verhaltensgestörten Kinder ausgesetzt sind. Ein konzentriertes, ungestörtes Unterrichten sei in nicht wenigen Schulklassen nur noch sehr eingeschränkt möglich, wenn überhaupt. Demzufolge seien auch die Lernleistungen auf einen Tiefpunkt gesunken. Erzieherische Anstrengungen führten selten zu einer Besserung. Den Verhaltensstörungen wird Krankheitswert beigemessen. Man spricht vom »Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom« (ADS). Die Leitsymptome sind Konzentrationsschwäche, Hyper-aktivität (oder Hypoaktivität) und Impulsivität, nebst einer Vielzahl von Begleitsymptomen.

Unter Berufung auf Fachliteratur, Berichte von Ärzten, Heilpraktikern und Eltern kommt Klammrodt zu dem Schluss, dass der Hauptgrund für das ADS bei so vielen Kindern in einer gestörten Biochemie des Gehirns liege, maßgeblich verursacht durch übermäßiges Impfen. (2007 werden 40 Impfungen für Kinder bis 6 Jahre empfohlen). Einige Fachleute sprächen sogar von einer impfbedingten Enzephalitis oder Enzephalopathie.

Zudem zeigt Klammrodt an einer Fülle von Beispielen auf, wie sich Kinder nach der Behandlung eines festgestellten Impfschadens und damit der Hirnstörung durch Homöopathie oder Bioresonanz in ihrem Verhalten überaus positiv verändern. Eine solche Behandlung und zusätzlich eine drastische Einschränkung des Impfens seien unumgänglich, um endlich wieder mehr Ruhe und Frieden in den Familien sowie erziehungs- und lernfreundlichere Verhältnisse an den , Schulen zu bekommen. Nur Kinder mit intakter Hirnfunktion seien für Erziehung empfänglich.

"Ein längst überfälliges Buch, das endlich den oft beobachteten Zusammenhang zwischen Impfungen und Verhaltensänderungen - hier ADS - thematisiert!" (impf-report)

Buch im Webshop bestellen

 

 

 


03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr
25.07.2017