Bekanntester deutscher Impfkritiker in hohem Alter verstorben

 Dr. med. Gerhard Buchwald
  

Wie die Zeitschrift "Der Gesundheitsberater" in ihrer September-Ausgabe berichtet, ist am 19. Juli 2009 der wohl bekannteste Impfkritiker im deutschen Sprachraum, Dr. med. Gerhard Buchwald, im hohen Alter von 89 Jahren verstorben.

Dr. Buchwald war der Erste, der nach dem letzten Krieg die Widersprüche der offiziellen Massendurchimpfungspolitik öffentlich kritisierte trug maßgeblich zur Rücknahme der Pockenimpfpflicht bei. Durch einen Impfschadensfall in seiner eigenen Familie auf das Thema aufmerksam geworden, war er lange Jahre mit seiner Kritik allein. 

Insbesondere Buchwalds akribischen Recherchen zu den Pockenausbrüchen im Nachkriegs-Deutschland und den Erkrankungsstatistiken des statistischen Bundesamtes widerlegten die von den Behörden behauptete Wirksamkeit und Sicherheit der Impfstoffe immer wieder aufs Neue.

Es gibt wahrscheinlich unter den heutigen Impfkritikern kaum jemand, der nicht mit der bekanntesten Veröffentlichung von Dr. Buchwald, dem Buch "Impfen - das Geschäft mit der Angst" den Einstieg in das Thema fand. In meinem Namen, im Namen des "impf-report", im Namen vieler Eltern - und vor allem vieler Kinder - sage ich "Danke, Dr. Buchwald."
Hans U. P. Tolzin

 

 

 

 

 

 

 

03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr