Rätselhaftes Versagen einer Impfung gegen Hepatitis B

(ht) Das Universitätsklinikum Aachen veröffentlicht den Fall eines Patienten, der trotz erfolgreicher Impfung gegen Hepatitis B - dokumentiert durch deutlichen Titeranstieg nach der Impfung - an Hepatitis B erkrankte. Erklärung der Fachleute: Die Infektion erfolgte durch den HBV-Subtyp "F", welcher im Impfstoff nicht enthalten war.

Kommentar:

Wer sich auf den Antikörpertiter verlässt, ist verlassen: Durch die sich immer weiter verfeinernden modernen Meßmethoden wird man immer einen Grund in Form von Sub-Sub-Sub-Typen des bekämpften Virus finden, der erklären könnte, warum eine Impfung nicht funktioniert hat. Die Forscher begeben sich dabei in Gefahr, sich selbst eins in die Tasche lügen und sich auf eine Begründungsspirale einzulassen, deren Ende noch gar nicht abzusehen ist. Dass diese Gefahr eines grundlegenden Irrtums in der Fachliteratur nicht thematisiert wird, ist gleichermaßen beunruhigend wie nachvollziehbar: Die Forschung ist weitgehend von Industriegeldern abhängig und industrieschädliche Forschungsergebnisse kommen in der Regel gar nicht erst zur Veröffentlichung. Der Forscher, der es dennoch tut, riskiert Karriere und Ansehen. Beispiele hierfür gibt es genügend.

Acute hepatitis B virus infection by genotype F despite successful vaccination in an immune-competent German patient

BACKGROUND: : Hepatitis B Virus (HBV) infection is a leading cause of chronic hepatitis and liver cirrhosis worldwide, and efficient protection can usually be achieved by vaccination that is based on recombinant HBsAg protein from HBV genotype A and D. RESULTS: : Here we report the case of a fully immune-competent German patient that acquired a symptomatic acute HBV infection during adulthood despite a complete and formally successful vaccination, which had resulted in anti-HBs titers considered protective. Further phylogentic analysis identified an infection with the rare genotype F of HBV, possibly acquired in Spain, without apparent aberrations in the immunodominant 'a' determinant domain of the envelope gene. However, sequence comparisons revealed that all reported genotype F isolates display marked differences from the other genotypes in this domain which serves as an epitope for humoral immune responses. CONCLUSIONS: : The rare HBV genotype F, as detected in this immune-competent, previously vaccinated patient, has marked sequences differences in the envelope/polymerase gene. Therefore, current HBV vaccines based on genotype A and D may not result in full protective immunity towards viral strains from genotype F. - PMID: 17324621 - J Clin Virol. 2007 Feb 23

03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr