Organtransplantation: "Mehr Macht für die DSO?"

(Aus dem BIOSKOP-Newsletter vom 20. Jan. 2009)

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO), hierzulande beauftragt mit der Koordinierung der "Organspende", will noch mehr Macht: "Aufgrund des deutlichen Rückgangs der Organspendezahlen in 2008" fordert der DSO-Vorstand um Professor Günter Kirste "durchgreifende Reformen" vom Gesetzgeber. Viele potenzielle hirntote "Spender" würden nicht erkannt, weil das deutsche System "schlecht strukturiert" sei, behauptet Kirste. Der DSO-Vorstand wünscht sich Befugnisse und Verhältnisse wie in Spanien. Dort gilt eine "übergeordnete Zuständigkeit" der Spendeorganisation, deren Beauftragte in vielen Krankenhäusern präsent sind. Die spanischen Koordinatoren zeichnen laut DSO für folgende Bereiche verantwortlich: "Spendererkennung, Spenderbehandlung, Gesprächsführung mit
den Angehörigen sowie die Organisation aller Abläufe".

Außerdem würden in Spanien, ebenfalls unter Mitwirkung der Spendeorganisation, sämtliche Todesfälle untersucht – und zwar "um zu prüfen, ob eine Organspende möglich gewesen wäre", erläutert die DSO-Führung. Der kaufmännische Vorstand der DSO, Thomas Beck, hält es überdies „für längst überfällig“, die Verpflichtung zur Organspende als "verbindliches Kriterium für die Bewertung der Klinikqualität" einzuführen. Nachlesen kann man dies alles in der Pressemitteilung "DSO schlägt Alarm: Deutlich weniger Organspenden in 2008", anzuklicken auf der Homepage der Stiftung: http://www.dso.de/

Wir meinen: Bevor die Politik auf solche Vorschläge eingeht, sollte sie erst einmal rückhaltlos mit diversen Unregelmäßigkeiten im Transplantationswesen aufräumen. Denn die "sehr diskrete Selbstkontrolle" der Beteiligten, über die BIOSKOP im aktuellen Heft Nr.44 berichtet, sorgt weder für Transparenz, noch für Vertrauen.

Bedenklich auch: DSO und Transplantationszentren haben es noch immer nicht geschafft , ihre Dokumentationspflichten öffentlich nachvollziehbar zu erfüllen.

http://www.bioskop-forum.de

 





03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr