PathoVacc: Ein Symposium für Ärzte und Apotheker

  
  

Salzburg, 5. April 2008: 

Einladung von Dr. med. Johann Loibner zum nächsten PathoVacc-Symposium:

Ligist, 10.02.2008 

Verehrte Kolleginnen und Kollegen!

Mit diesem Schreiben möchte ich Sie zum 5. PathoVacc, einem Symposion über Impfungen einladen.

Über den Tod der Studentin Jasmin Soriat, der im Zusammenhang mit der HPV Impfung steht, wurde wiederholt in den Medien berichtet.

Die Impfbetreiber erklärten in ihren Kommentaren von Anfang an, dass es hier zwar einen zeitlichen aber keinen ursächlichen Zusammenhang gäbe. Nachdem die Obduktionsbefunde am Gehirn und Rückenmark, sechs Tage post mortem erstellt, keinen Hinweis auf eine organische Ursache ergeben hatten, konnten sie erklären, dass eine Schädigung durch diese Impfung nicht bewiesen werden konnte.

Die für diese Impfung bestehende Theorie, dass mit Hilfe dieses Impfstoffes „onkogene Viren“ zurückgedrängt werden und damit sogar Krebs verhindert wird, mag einen Virologen begeistern. Jeder Arzt, der auf eine längere Berufserfahrung zurückblickt, weiß aber, dass für die Entstehung der Krebskrankheit andere, wesentliche Faktoren eine Rolle spielen.

Der Vater der verstorbenen Jasmin Soriat hatte seiner Tochter zur Impfung geraten. Jetzt aber ist er selbst ein Impfexperte geworden. Er hat erfahren, was Impfungen bewirken können.

In diesem Symposium wollen wir uns daher mit den gängigen Vorstellungen von Krankheiten, Infektion, Ansteckung, Antikörpertheorie etc. besonders auseinandersetzen.

Wir planen weniger Vorträge, dafür mehr Zeit für den Dialog.

In meinen Vorträgen möchte ich Sie einladen, über das, was wir  im Studium gehört haben, in den Medien behauptet wird und schließlich was wir in der Ausübung unsres Berufes erfahren haben, nachzudenken. Ein kritisches Hinterfragen dessen, war wir gelernt haben und was als Lehrmeinung gilt, ist für jeden Arzt, der immerhin Doktor, Gelehrter, der gesamten Heilkunde ist, nicht nur Pflicht sondern ebenso Vergnügen.

Kollege Dr. Parviz Sedaghat, eine Autorität auf dem Gebiet der Elektroakupunktur nach Voll, hat die Einladung, bei PathoVacc zu sprechen, gerne angenommen. Er wird unseren Horizont über Gesundheit, Krankheit und Heilung erweitern. Damit werden wir auch das Thema Impfung viel besser verstehen können.

Auch diesmal wird uns ein Jurist, Rechtsanwalt Dr. Hans Kröppel, über bestehende Gemeinplätze informieren und darüber sprechen, wie die rechtliche Situation rund um das Thema Impfen wirklich aussieht.

In der Zusammenfassung der Vorträge und Diskussionen wollen wir uns schließlich darüber Gedanken machen, wie wir mit dem Thema in Zukunft umgehen. Die Interessensgemeinschaft impfkritische Ärzte, soll gerade aus dem aktuellen Anlass der umstrittenen HPV Impfung heraus konkrete Aktionen entwickeln. Wir haben Chancen und Aufgaben. Ich bitte Sie schon jetzt an Vorschläge zu denken, die wir in diesem Kollegium bearbeiten können.

So hoffe ich, Sie in Salzburg, bei PathoVacc V, begrüßen zu dürfen.

Ihr Kollege Johann Loibner

Anschreiben und Anmeldeformular
(PDF-Datei, 25 kb) 

 

 

03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr