Falsche Autorenangaben bei herstellerfinanzierten Studien

(ht) Wissenschaftler des Nordic Cochrane Centers fanden in 33 von 44 herstellerfinanzierten Medikamentenstudien falsche Angaben zu den Autoren. "Bei 33 der Studien waren Wissenschaftler, die im Protokoll genannt wurden, in der abschließenden Publikation wie von Geisterhand verschwunden. Dafür tauchten oft angesehene Ärzte als Autoren auf, die im ursprünglichen Studienprotokoll nicht erwähnt waren. Dadurch, dass Klinikärzte als Autoren einer Studie auftreten, steigt ihre Glaubwürdigkeit, wenn es um die Beurteilung von Medikamentenwirkungen geht. "Wir glauben, dass diese Praxis wirtschaftlichen Zwecken dient", schreiben die Autoren um Peter C. Gotzsche im Online-Journal "Plos Medicine". Die verschwundenen Mitarbeiter hingegen waren meist Statistiker."

Quelle:
"Medizinstudien mit falschen Autoren geschmückt"
Netzeitung.de, 16. Jan. 2007

Deutsches Ärzteblatt vom 16. Jan. 2007

Original-Publikation (englisch)

 

03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr