"Grippewelle im Anrollen: Was tun - und was nicht tun!"
So banal die Grippe- und Erkältungswellen sind (gegenwärtig beginnt gerade wieder eine), so wichtig ist das richtige Verhalten in dieser Zeit. Es geht um nicht weniger als die eigene gesundheitliche Zukunft - ob man gesundheitlich gestärkt daraus hervorgeht, oder ob man durch falsche Maßnahmen die Initialzündung für chronische Krankheiten, Organschäden und eine Verkürzung der Lebenserwartung auslöst.
Wer sich wundert, warum trotz der ständig wachsenden Zahl von Ärzten und trotz ständig steigender Krankenkassenbeiträge die Leute nicht gesünder, sondern immer kränker werden, findet hier einen der Hauptschlüssel für die von der Schulmedizin bewirkte "wundersame Krankheiten-Vermehrung".
Es sind die brutalen medikamentösen Eingriffe in die natürlichen Abwehrmaßnahmen des Organismus während einer akuten Erkrankung, welcher das Immunsystem dauerhaft schädigen und so die Basis schaffen für chronische Krankheiten. Diese werden dann, so bald sie sich zeigen, dem Patienten als unheilbar erklärt: "Sie müssen eben lernen, für den Rest Ihres Lebens mit der Krankheit zu leben."
Das ist fatal für die Patienten - und eine Hauptquelle der Einnahmen der Schulmedizin, der Pharmabranche und der einschlägigen "Versicherungen".
Es ist schon dreist, das Ganze dann als "Gesundheitswesen" zu bezeichnen, oder wie die deutsche Gesundheitsministerin zu argumentieren, dass Gesundheit eben teuer sei. In Wirklichkeit handelt es sich um ein organisiertes Krankheitsunwesen, das die Krankheiten in nicht geringem Umfange selber erzeugt und für deren "Behandlung" (nicht etwa Heilung!) einen immer größeren Anteil des Bruttosozialprodukts auf seine eigenen Konten umleitet.
Da rette sich, wer kann!
Eine der wichtigsten Maßnahmen des Selbstschutzes ist dabei das biologisch richtige Verhalten bei akuten Krankheiten, deren häufigste Grippe und Erkältung sind, und das Vermeiden unbiologischer, das körpereigene Abwehrsystem schädigender Eingriffe und Maßnahmen. Das notwendige Wissen können Sie sich nur selber aneignen; die wenigsten Ärzte würden es Ihnen vermitteln, und die meisten von ihnen besitzen es selber nicht, weil es im Studium von den Professoren der Schulmedizin nicht vermittelt wird.
Hier finden Sie dieses Geheimwissen:
"Grippe und Erkältung"
http://www.dr-schnitzer.de/grippe.html
Mit freundlichen GrüßenDr. Johann Georg Schnitzer
http://www.dr-schnitzer.de
http://www.dr-schnitzer-buecher.de
Quelle: Schnitzer-Newsletter vom 15. Jan. 2009
