Rückgang der Blauzungenerkrankungen eine Illusion?

Mehr als 5 000 Blauzungenfälle im vergangenen Jahr

AgE. BERLIN. In Deutschland ist die Blauzungenkrankheit im vergangenen Jahr insgesamt 5 112 Mal festgestellt worden. Damit ging die Zahl der registrierten Fälle um mehr als 75 % gegenüber dem Vorjahr zurück. (...) - raiffeisen.com vom 29. Jan. 2009

Kommentar:

Der Wahlspruch aller Statistiker hat auch hier seine Gültigkeit: "Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast".

Wie z.B. bei den Masern auch, hat allein das Wissen um den Impfstatus des Patienten, sei es Mensch oder Tier, einen starken Einfluß auf das Diagnoseverhalten des Arztes. Heißt es beim Kinderarzt "Kann keine Masern sein, ist ja geimpft", so heißt es beim Tierarzt "kann keine Blauzungenkrankheit sein, Tier ist ja geimpft". Und schon gehen nach einer großen Impfaktion die Erkrankungsmeldungen zurück. Statistiken, die das unterschiedliche Meldeverhalten nicht berücksichtigen, sind daher völlig wertlos. Und um das zu verstehen, muss man noch nicht einmal Impfexperte sein...

 

 

 

 

03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr