Ist die Schweinegrippe das Werk von professionellen Pandemie-Erfindern?

(ht) Die bisher beste Übersicht über die mafiösen Strukturen, die zur angeblichen Schweinegrippe-Pandemie und zu ungeahnten Gewinnzuwächsen für bestimmte Pharmakonzerne führten, stammt vom Autor William Engdahl. Hier werden insbesondere die Rolle des niederländischen Pandemie-Experten Osterhaus und seine Interessenkonflikte beleuchtet. Nicht immer selbstverständlich: Ein umfangreicher Quellennachweis.

Blitzmeldung: Schwerer Interessenkonflikt: Untersuchung gegen den »Schweinegrippe-Papst« der WHO
F. William Engdahl

Professor Albert Osterhaus von der Erasmus-Universität Rotterdam, auch bekannt als »Dr. Flu« (»Dr. Grippe«), wird in den niederländischen Medien als zentrale Figur in der weltweiten Hysterie über die Schweinegrippe-H1N1-Influenza-A von 2009 bezeichnet. Bei Osterhaus laufen die Fäden eines internationalen Netzwerks, oft auch Pharma-Mafia genannt, zusammen, er ist auch der entscheidende Berater der WHO in Fragen der Influenza. Er ist also bestens positioniert, um auch persönlich von den Milliarden Euro zu profitieren, die mit Impfstoffen verdient werden, die angeblich vor H1N1 schützen.  (...)

hier weiterlesen

 

 

 

 

03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr