EMEA: Affenversuche nicht auf den Menschen übertragbar

"(...) Zum anderen berücksichtige die Emea aber auch zwei neue Aspekte, betonte der Immunologe Ulrich Kalinke vom Paul-Ehrlich- Institut, der deutschen Zulassungsbehörde."

Es habe sich gezeigt, dass entgegen der Meinung vieler Experten Affen nicht immer ideale Versuchstiere seien.

Deshalb müsse nun jeweils gezeigt werden, dass die verwendete Tierart tatsächlich ein für die menschliche Situation relevantes Modell darstelle. Vor allem gelte es auch zu dokumentieren, dass eine neue Substanz im verwendeten Versuchstier tatsächlich prinzipiell vergleichbare Reaktionen auslösen könne, wie man sie auch beim Menschen erwarte. (...)" - Neue Züricher Zeitung, 28. März 2007

03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr
04.08.2017