"Wetten, dass"? - Führungswechsel bei Zulassungsbehörde für Impfstoffe
(ht) Offiziell geht Prof. Johannes Löwer zwar erst am 1. Dezember 2009 in Rente, wurde jedoch bereits vor Tagen offiziell vom neuen Bundesgesundheitsminister Rösler verabschiedet . Sein Nachfolger ist Prof. Klaus Cichutet, bisher Vizepräsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI), jener Behörde, die in Deutschland für Zulassung und Sicherheit von Impfstoffen zuständig ist.
Der neue deutsche "Impfpapst" Cichutek führte sich denn auch gleich richtig ein: "Erst die Impfung, dann die Statistik und die Bürokratie." Womit im Klartext nichts anderes gemeint ist, als dass man bei der Schweinegrippe-Impfung auf solide Zahlen bezüglich der Impfstoffsicherheit warten kann. Ein ganzes Volk als Versuchskaninchen für globale Pharmakonzerne? Kein Problem für Cituchek - wie auch für seinen Vorgänger Löwer.
Was die bereits gemeldeten Todesfälle nach Pandemie-Impfung angeht, sagte Cichutek: „Es ist so, dass bisher keine kausalen Zusammenhänge erkennbar sind.“ Falsche Frage - falsche Antwort - Aufgabenstellung verfehlt - Setzen - 6! Indem Cichutek - wie sein Vorgänger - die Beweislast einfach umdreht, macht er aus einer Behörde, die eigentlich dem Volk gegenüber verantwortlich sein sollte, zu einer reinen Marketing-Außenstelle der Impfstoffhersteller.
Die richtige Frage wäre nämlich: "Bei welchem der gemeldeten Todesfälle ist ein Zusammenhang mit Sicherheit auszuschließen?" Dies kann auch ein Herr Cichutek bei keinem einzigen der Fälle. Somit müsste der betroffene Impfstoff - in diesem Fall PANDEMRIX - unzerzüglich vom Markt genommen werden. Es sei denn, eine groß angelegte vergleichende Studie mit Geimpften und Ungeimpften habe keine negativen Folgen offenbart. Doch solche Studien gibt es nicht!
In impfkritischen Kreisen werden derweil Wetten abgeschlossen, welcher Pharmakonzern Herrn Löwer seinen - aus Sicht der Hersteller - wohlverdienten Lebensabend mit einem hochdotierten Pöstchen versüßen wird. NOVARTIS kommt nicht in Frage - dahin ist ja kürzlich Prof. Schmitt, vormals Vorsitzender der "unabhängigen" Ständigen Impfkommission (STIKO) abgewandert. Auch der BAYER-Konzern wird es wohl eher nicht sein - der versorgt schon Prof. Kurth, der bis vor kurzem noch das Robert-Koch-Institut (RKI), die Bundesseuchenbehörde, als Präsident leitete.
Ich persönlich setze - hmmm - 20 Euro auf GlaxoSmithKline (GSK). Wer hält dagegen?
