Antidepressiva: Negativstudien häufig nicht publiziert

Antidepressiva: Negativstudien häufig nicht publiziert

Portland – Studien mit positiven Ergebnissen zu Antidepressiva sind in der Vergangenheit deutlich häufiger in Fachzeitschriften publiziert worden als Negativstudien. Und in den wenigen publizierten Negativstudien fielen die Bewertungen der Autoren in der Regel günstiger aus als die Beurteilung der US-Zulassungsbehörde FDA. Dies geht aus einer Analyse im (New England Journal of Medicine 2008; 358: 252-260) hervor. (...) - Deutsches Ärzteblatt vom 17. Jan. 2008


Kommentar: Genutzter Interpretationsspielraum

Ob Antidepressiva, antivirale Medikamente oder Impfstoffe: Überall dort, wo die Gesundheitsbehörden und Politik dem Streben nach maximalem Gewinn der Hersteller nicht klare Grenzen setzen und eine strikte Kontrolle ausüben, nutzen jene jeden verfügbaren Spielraum, um die Datenlage in ihrem Sinne zu interpretieren und zu präsentieren.

03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr