NRW: Meldepflicht bei versäumter Kinder-Vorsorge startet später

"Die praktische Umsetzung der Meldepflicht bei versäumten Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern startet in NRW deutlich später als ursprünglich geplant. Das Land hatte die Meldepflicht im vergangenen Sommer eingeführt und eine landesweite Umsetzung bis Ende 2008 angekündigt - nun wird es noch bis Mitte dieses Jahres dauern. (...)" - DPA vom 1. Mai 2009

Kommentar: Der Griff nach unseren Kindern wird fester

Im Moment ist es "nur" eine zentrale Datenerfassung der U-Untersuchungen aller Kinder in Nordrhein-Westphalen. Doch der nächste Schritt ist die Einführung der Pflicht, die Kinder zu den U-Untersuchungen zu bringen. Nach und nach werden alle Bundesländer dies einführen. In einigen ist sie es bereits. Das mag von den Politikern, die für diese Maßnahmen gestimmt haben, gut gemeint sein. Aber manchmal ist "gut gemeint" eben doch das Gegenteil von "gut".

Es ist keine Frage, dass Ärzte, Betreuungspersonen und Nachbarn aktiv werden müssen, wenn sie den begründeten Verdacht haben, dass Kinder misshandelt oder extrem vernachlässigt werden. Doch auch da ist Sensibilität gefragt: Ist es bereits "Vernachlässigung", wenn mein Nachbar seine Kinder nicht impfen lässt? Oder ist es Misshandlung, wenn er die Masern seines Kindes nicht mit Medikamenten wegdrückt, sondern der Kinderkrankheit ihren natürlichen Lauf läßt?

Was für den Einen als Vernachlässigung erscheinen mag, mag für Eltern, die eine ganzheitlich-naturheilkundliche Einstellung haben, besondere Fürsorge darstellen. Für solche Eltern wird es zunehmend schwerer werden. Was sollen sie tun, wenn es eine U-Untersuchungspflicht gibt und alle Kinderärzte in der Umgebung die Untersuchung ablehnen, weil die Eltern den empfohlenen Impfungen nicht zustimmen?

Jahr für Jahr wird es enger werden. Jahr für Jahr wird für Eltern, die sich bewußt gegen Impfungen entschieden haben, der Druck größer. Und der Zwang, Farbe zu bekennen.

Wir brauchen gar keine Impfpflicht in Deutschland. Sie ist quasi schon da und verschärft sich schleichend Jahr um Jahr - solange sich nicht genügend Bürger diesem verhängnisvollen Trend entgegenstemmen.

U-Untersuchungen in NRW

 





03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr