Vom Präsidenten des PEI zum Präsidenten des BfArM

LANGEN (ars). Am 30. Novemberhat Professor Johannes Löwer seinen letzten Arbeitstag als Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI) in Langen. Zum 1. Dezember 2009 tritt er einer Mitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit zufolge in den gesetzlichen Ruhestand, wird aber ab diesem Datum als Präsident des BfArM amtieren. (...) - Ärzte Zeitung online vom 30. Nov. 2009

Kommentar: Alter Wein in neue Schläuche

Nanu, eigentlich hatten wir ja schon Wetten abgeschlossen, welcher Pharmakonzern Herrn Löwer seinen Altersruhestand versüßen würde. Doch Löwer wird offenbar noch gebraucht. Möglicherweise hat sich kein anderer "vertrauenswürdiger" Bürokrat gefunden, der das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) zuverlässig vollens in ein Selbstbedienungs... sorry, Service-Center für die Bedürfnisse der Pharmakonzerne umwandeln kann.

 

 

 

 

03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr