Schweiz: "Blaue Zungen - rote Köpfe"

"Für einmal grassiert nicht die Angst vor einer Krankheit, sondern die Angst vor der entsprechenden Impfung. Zahlreiche Bauern in der ganzen Schweiz machten im letzten halben Jahr schlechte Erfahrungen mit einem Impfstoff gegen die Blauzungenkrankheit. Kälber kamen missgebildet oder tot zur Welt, beim Vieh lösten sich die Klauensohlen, vorher gesunde Kühe konnten nicht mehr trächtig werden.

Eine Tagung im Strickhof in Wülflingen in der vergangenen Woche zeigte, dass zahlreiche Bauern aus dem Zürcher Oberland davon betroffen sind; die Schäden betragen in einigen Fällen bis zu 75 000 Franken. Ein direkter Zusammenhang zwischen den Vorkommnissen und der Impfung ist schwierig zu beweisen; das Bundesamt für Veterinärwesen hält deshalb auch dieses Jahr am Impfobligatorium fest. Zuwiderhandlungen werden mit Bussen bis zu 20 000 Franken bestraft.

Dagegen wächst nun Widerstand unter den Bauern. Der Turbenthaler Landwirt und Kantonsrat Urs Hans (Grüne) hat zusammen mit weiteren Kantonsräten, darunter der Baumer EVP-Mann Walter Schoch, ein Postulat für die sofortige Aufhebung des Impfzwangs an den Regierungsrat adressiert. (...)" - Zürcher Oberländer Anzeiger vom 6. Feb. 2009

 

 

 

 

03.05.2015
mehr
04.12.2015
mehr
07.07.2016
mehr
22.07.2016
mehr
03.08.2017